Schloss Hohenzieritz Rezensionen
Äußerlich gut erhaltenes Schloss, besichtigen kann man lediglich das Sterbezimmer der Königin, das nach der Wende wieder hergestellt wurde. Unbedingt auch den sehr schönen Schlosspark besichtigen.
Schloss Hohenzieritz, ein eher kleines Schloss in Mecklenburg-Vorpommern, dass Berühmtheit erlangte, da die weithin so beliebte Königin Louise hier 1810 überraschend und noch recht jung verstarb. Der nach ihrem Tod durch die Jahrhunderte getragene Louisenkult wirkt bis heute nach und so ist das sanierte Schloss nebst wiederhergestelltem Park heute ein würdiger Gedenkort. Das Schloss selbst, im eleganten klassizistischen Stil erbaut, besticht durch seine harmonischen Proportionen und die elegante Schlichtheit der Fassade. Eine Anfahrt mit dem Fahrrad durch die idyllische Landschaft stimmt auf die Atmosphäre des Schlosses ein. Das Schloss beherbergt eine kleine, aber feine Ausstellung. Die weitläufigen Wiesen, majestätischen alten Bäume und der Teich können beim Spaziergang durch den Park entdeckt werden.
Schöne Schlossanlage mit angeschlossenem Parkt (in 07/2024) leider gesperrt). Die Ausstellung ist gut aufbereitet, ist aber etwas klein. Über die Nebengebäude erfährt man leider nichts.